Das Buch ist das Werk des renommierten kulinarischen Experten Dr. Stanislav Renčelj. Der Teil Sloweniens zwischen Turjak und Kolpa verfügt über ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe. Ausgedehnte Wälder, Karstfelder und Gewässer bestimmten auch die Art und Weise der Lebensmittelproduktion.
Wir lernen die Methoden zum Trocknen von Obst, zum Kochen von geschütztem Kostel-Brandy, Kočevje-Waldhonig und Kostel-Wasser von besonderer Qualität kennen.
Ausgedehnte Wälder und klares Wasser haben die Tradition geschaffen, Wildgerichte zu jagen und zuzubereiten, Forellen zu fangen und zu lagern. Die Ernte von Waldfrüchten und Beeren ist ebenfalls etabliert.
Wir lesen über die Tradition der Herstellung von Trockenwaren und Töpferwaren, über Hausierer ... und viel interessanter über unsere slowenische Landschaft, ihre Menschen und Bräuche.